Die Stadtkapelle ist das Hauptorchester des Vereins. Bei zahlreichen Auftritten in und um Marbach ist die Stadtkapelle das Aushängeschild des Vereins und repräsentiert auch die Stadt in und außerhalb Marbachs.
Jeder der Lust hat, im Orchester gemeinsam mit Gleichgesinnten zu Musizieren, ist herzlich willkommen.
Die Proben sind jeden Dienstag Abend von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Dank unseres Dirigenten Thomas Conrad bietet die Stadtkapelle bei allen musikalischen Auftritten ein breites und modernes musikalisches Spektrum: von sinfonischer Blasmusik über die klassische böhmisch-mährische Blasmusik bis hin zu Pop und Rock und Big Band-Sound. Wer Blasmusik nur mit Märschen verbindet, ist herzlich eingeladen, sich auf einem unserer Auftritte und Konzerte von moderner Blasmusik begeistern zu lassen!
Unser Dirigent, Thomas Conrad, ist ausgebildeter Diplom-Musiker. Er wurde in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz im Jahre 1971 geboren. Er ist selbst in einem Blasorchester groß geworden und hat sich nach dem erfolgreichen Abschluss der Polytechnischen Oberschule Thum dann für den Beruf des Musikers entschieden. Nach dem Vorstudium zur Erlangung der Hochschulreife absolvierte er von 1988 –1993 das Studium zum Diplommusiker für Posaune bei Prof. Johann Doms (Berliner Philharmoniker) und Prof. Armin Bachmann. Von 1993 – 1996 erfolgte das Aufbaustudium „Konzertexamen“ bei Prof. Armin Bachmann (CH) an der HfM Weimar. Danach hat er sich ständig weitergebildet. Bei Steven Mead (GB) hat er erfolgreich an einem Meisterkurs für das Euphonium teilgenommen. Ab dem Jahre 2002 hat er sich bei verschiedenen Dirigierkursen das Rüstzeug für die Orchesterleitung erworben. Seine Dozenten waren Prof. Mösenbichler (AUT), Prof. Kuijpers (NED), Jan Cober (NED). In den Jahren 2004 – 2005 nahm Thomas Conrad Dirigierunterricht bei Prof. Kahlert an der HfM Weimar. Seinen letzten Dirigierkurs im Jahre 2007 belegte er bei Isabelle Ruf-Weber (CH), der renommierten Dirigentin des Landesblasorchesters Baden- Württemberg. Im Landesblasorchester ist er auch als Posaunist und Stimmführer tätig. Da trifft es sich gut, dass seine Frau ebenfalls im Landesblasorchester musiziert. Er hat bereits erfolgreich an Landeswettbewerben als Solist und Mitglied verschiedener Ensembles teilgenommen. Er beherrscht die Blasinstrumente Posaune, Bassposaune, Euphonium und Trompete. Als Berufsmusiker spielte er unter anderem 8 Jahre als Posaunist beim „Thüringer Posaunenquartett“ und als Posaunist in der Staatskapelle des Deutschen Nationaltheaters Weimar. Aktuell ist Thomas Conrad noch als Dirigent des Jugendblasorchesters der Stadt Thum e.V., des Blasorchesters MV Schwieberdingen und als Leiter der Big-Band „Flat Attack“ Heilbronn tätig. Alle Stationen seines musikalischen Wirkens würden diesen Rahmen sprengen. Hauptberuflich ist er Leiter der Musikschule Lauffen und Umgebung e.V.